main image
  • über uns

Halbjahresabschluss per 30.06.2020

Die Clientis Spar- und Leihkasse Thayngen ist in einem ausserordentlichen Umfeld erfolgreich auf Kurs geblieben. Unter diesen anspruchsvollen Rahmenbedingungen konnten die Bilanzsumme, die Ausleihungen und die Kundengelder gesteigert werden. Für das ganze Jahr 2020 darf mit einem guten Jahresergebnis gerechnet werden.

03.08.2020

Während der Coronakrise und der ausserordentlichen Lage standen in den Geschäftsstellen sämtliche Bankdienstleistungen für Kundinnen und Kunden zur Verfügung. Den Kundenbedürfnissen konnte jederzeit vollumfänglich entsprochen und der Service uneingeschränkt gewährleistet werden.

 

Die Aktivitäten im Zusammenhang mit dem 125-Jahr-Jubiläum der Bank konnten leider nicht planmässig durchgeführt werden. Insbesondere fand die Jubiläums-Generalversammlung nur auf schriftlichem Weg statt. Trotzdem wurden die geplanten Projekte umgesetzt: Im Januar fand der Jubiläums-Apéro statt, im Februar ein Anlass mit Vergabungen an Schulklassen, im Mai konnte die Jubiläumsdividende ausbezahlt werden, und im Juni wurden Jubiläumsbänke und -liegen eingeweiht.

 

 

Bilanzentwicklung

 

Die Bank kann im ersten Halbjahr 2020 auf ein sehr erfreuliches Wachstum zurückblicken. Die Bilanzsumme stieg um CHF 23,2 Mio. oder 4,2% auf CHF 582,2 Mio., die Kundenausleihungen erhöhten sich um CHF 22,2 Mio. (plus 4,6%) und die uns anvertrauten Kundengelder lagen ebenfalls deutlich höher (plus 4,2% oder CHF 15,7 Mio.). 

 

 

Erfolgsrechnung

 

Auch die Erfolgsrechnung weist erfreuliche Werte aus. Der gesamte Bruttoertrag (Betriebserfolg) lag nur leicht unter dem Vorjahreswert. Der Erfolg aus dem Zinsengeschäft konnte gehalten werden, ebenso wie der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäfte sowie der Handelserfolg. Leicht tiefer resultierte der übrige ordentliche Ertrag. Der Geschäftsaufwand lag gesamthaft nur unwesentlich über dem Wert vom Vorjahr. Der Personalaufwand bilanzierte dabei leicht höher, der Sachaufwand etwas tiefer. Der Halbjahresgewinn kann wie im Vorjahr mit CHF 850'000 ausgewiesen werden.

 

«Angesichts des anspruchsvollen und ausserordentlichen Umfelds sind wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden», stellt Andreas Pally, Vorsitzender der Geschäftsleitung, fest. «Die Bank und alle Mitarbeitenden werden alles daransetzen, auch in ausserordentlichen und besonderen Lagen alle Bankdienstleistungen anzubieten und den Kundinnen und Kunden jederzeit beratend zur Seite zu stehen.»

 

 

Digitalisierung Kreditprozess und neue Mobile Banking App

 

Dank moderner technischer Infrastruktur konnte in den Clientis Banken für Risikogruppen und Backoffice rasch auf Home Office umgestellt werden. Alle Projekte konnten so auf Kurs gehalten werden. Im Fokus stehen die Digitalisierung des Kreditprozesses und des Anlagegeschäfts sowie die Erneuerung der Mobile Banking App, um das Kundenerlebnis weiter zu verbessern und die Effizienz zu steigern. Zudem wird mit einem neuen Authentifizierungsverfahren im e-Banking zusätzliche Sicherheit für Kundinnen und Kunden geboten werden können.

 

 

Downloads

← Zurück